Ares in anderen Sprachen
Ares ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die als Gott des Krieges und der Zerstörung bekannt ist. Er ist einer der zwölf olympischen Götter und wird oft als mächtig und furchteinflößend dargestellt. Ares hat viele verschiedene Namen in verschiedenen Sprachen, die alle seine Rolle als Gott des Krieges widerspiegeln.
Ares im Lateinischen
Im Lateinischen ist Ares bekannt als Mars. Dieser Name stammt von dem römischen Gott des Krieges, der auch als Gott des Ackerbaus verehrt wurde. Der Name Mars kommt vom lateinischen Wort „mārs“ ab, was so viel bedeutet wie „Kampf“.
Ares im Sanskrit
Im Sanskrit ist Ares bekannt als Indra. Indra war ein hinduistischer Gott des Krieges und der Zerstörung, aber auch der Regen und Fruchtbarkeit. Sein Name kommt vom sanskritischen Wort „indra“, was so viel bedeutet wie „Herrscher“.
Ares im Altgriechischen
Im Altgriechischen ist Ares bekannt als Ἄρης (Árēs). Dieser Name stammt von dem griechischen Wort „ἀρή“ ab, was so viel bedeutet wie „Kampf“. Der Name Ἄρης (Árēs) wird oft mit dem Begriff „der Kampfende“ übersetzt.
Ares im Arabischen
Im Arabischen ist Ares bekannt als Al-Qamir. Dieser Name stammt vom arabischen Wort „qamir“ ab, was so viel bedeutet wie „Macht“. Der Name Al-Qamir wird oft mit dem Begriff „der Mächtige“ übersetzt.
Fazit
Ares hat viele verschiedene Namen in verschiedenen Sprachen, die alle seine Rolle als Gott des Krieges und der Zerstörung widerspiegeln. Obwohl er oft als mächtig und furchteinflößend dargestellt wird, war er auch ein Symbol für Regen und Fruchtbarkeit. Es ist interessant zu sehen, dass sein Name in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Bedeutungen hat.
Lesen Sie mehr- Ares – Herkunft Bedeutung – was bedeutet der Name Ares ?
- Ares – positive Charaktereigenschaften
- Ares – negative Charaktereigenschaften
- Liebe und Freundschaft : Welche Namen passt zu Ares?
- Ares – Spitznamen
- Ares – Bekannte Namensträger
- Vornname Ares – wie wird das Kind sein?
- Ares – fröhliche und lustige Beschreibung des Namens