Leander in anderen Sprachen

Leander ist ein Name, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Er hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet „Mann des Volkes“. Der Name wurde zuerst im alten Griechenland verwendet und hat sich dann in viele andere Sprachen übertragen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Leander in verschiedenen Sprachen ausgesprochen wird.

Griechisch

In Griechisch ist Leander Λεάνδρος (Leandros). Es ist ein männlicher Vorname, der oft als eine Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom griechischen Wort λαός (laos), was „Volk“ bedeutet.

Latein

In Latein ist Leander Leander. Es ist ein männlicher Vorname, der auch als Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom lateinischen Wort leo, was „Löwe“ bedeutet.

Italienisch

In Italienisch ist Leander Leone oder Leoni. Es ist ein männlicher Vorname, der auch als Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom italienischen Wort leone, was „Löwe“ bedeutet.

Spanisch

In Spanisch ist Leander Leandro oder Leandrito. Es ist ein männlicher Vorname, der auch als Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom spanischen Wort león, was „Löwe“ bedeutet.

Französisch

In Französisch ist Leander Léandre oder Léonard. Es ist ein männlicher Vorname, der auch als Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom französischen Wort lion, was „Löwe“ bedeutet.

Deutsch

In Deutsch ist Leander Leonhard oder Leonhardt. Es ist ein männlicher Vorname, der auch als Variante von Alexander verwendet wird. Der Name kommt vom deutschen Wort Löwe, was „Löwe“ bedeutet.

Fazit

Leander ist ein weltweit bekannter Name mit griechischem Ursprung. Er hat sich in viele andere Sprachen übertragen und hat verschiedene Varianten erhalten. In jeder Sprache hat er die Bedeutung „Mann des Volkes“, aber die Aussprache variiert je nach Land und Kultur. Lesen Sie mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert